Domain ausbildung-zum-elektroniker.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fachinformatiker:


  • Guth, Kurt: Der Eignungstest / Einstellungstest zur Ausbildung zum Fachinformatiker, Informatikkaufmann und IT-System-Kaufmann
    Guth, Kurt: Der Eignungstest / Einstellungstest zur Ausbildung zum Fachinformatiker, Informatikkaufmann und IT-System-Kaufmann

    Der Eignungstest / Einstellungstest zur Ausbildung zum Fachinformatiker, Informatikkaufmann und IT-System-Kaufmann , Sicher durch den Einstellungstest in allen IT-Berufen! So bestehen Sie die Prüfung zur Ausbildung. Dieses Prüfungspaket ... . verrät Details zu den Prüfungsthemen: alles zu den Eignungstests für Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Informatikkaufleute und IT-System-Kaufleute . ermöglicht die realistische Prüfungssimulation: mit 5 Musterprüfungen, vielen Original-Testfragen, kommentierten Lösungen und ausführlichen Bearbeitungshinweisen . erklärt Aufgabentypen und Lösungsstrategien: u. a. Sprachbeherrschung, Mathematik, Logik, Konzentration, Allgemeinwissen, Fachwissen Erfolgreich bewerben ist keine Glückssache! Bekämpfen Sie Prüfungsstress und Nervenflattern durch gezielte Vorbereitung - für einen Einstellungstest ohne böse Überraschungen! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Ergotherapie - betätigungszentriert in Ausbildung und Praxis
    Ergotherapie - betätigungszentriert in Ausbildung und Praxis

    Ergotherapie - betätigungszentriert in Ausbildung und Praxis , Lebendige Theorie, die Lust aufs Lernen macht! Treppen gehen, einkaufen oder telefonieren - die für den Klienten dringlichsten Betätigungen stehen hier im Fokus. Dieses Lehrbuch lebt den Paradigmenwechsel hin zur modernen klienten- und betätigungszentrierten Ergotherapie. Werden Sie schrittweise Expertin - für Betätigung - für Betätigungsanliegen des Klienten, für Betätigungsanalyse und für betätigungszentrierte Interventionen und - schließlich für betätigungszentrierte Ergotherapie, die eigenständig individuelle Lösungen für Probleme findet und anwendet. Sie lernen - ergotherapeutische Modelle und Assessments anzuwenden, - den betätigungszentrierten ergotherapeutische Prozess mit Betätigungsanalyse und - in Fallbeispielen die Praxis kennen. Die Herausgeberinnen lassen auch Lernende, Lehrende, Praxisanleiter zu Wort kommen. So füllen sie die Theorie mit Leben und machen so richtig Lust auf eine betätigungs- und klientenzentrierte Ausbildung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191211, Produktform: Leinen, Redaktion: Kohlhuber, Maria~Aichhorn, Christine~Dehnhardt, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Abbildungen: 76 Abbildungen, Keyword: Bet?tigung; CMOP; CPPF; Ergotherapie; Ergotherapieausbildung; Ergotherapiestudium; ICF; KAWA; Klient; MOHO; OTIPM; Professional Reasoning; bet?tigungsorientiert; bet?tigungszentriert; ergotherapeutische Modelle; klientenzentriert, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Ergotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Breite: 179, Höhe: 19, Gewicht: 816, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783132428096 9783132428102, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis (Schmidt, Uwe~Wieditz, Wolfgang)
    Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis (Schmidt, Uwe~Wieditz, Wolfgang)

    Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis , Verwaltungsrecht betrifft selbst in unserer modernen Welt und technologisch geprägten Zeit alle Ebenen des täglichen Lebens und ist daher auch der Kernbereich jeder öffentlichen Verwaltung. Folglich ist es das Querschnittsfach in der Ausbildung der öffentlichen Verwaltung. Unabhängig davon, ob Sie Auszubildender, Studierender, Führungskraft oder Sachbearbeiter sind, Sie werden in nahezu allen Verwaltungsbereichen mit dem Verwaltungsrecht in Berührung kommen. "Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis" will grundlegende Kenntnisse vermitteln und ist dabei immer praxis- und handlungsorientiert. Statt trockene Materie darzustellen, sucht es den Praxisbezug. Lebendige, pädagogisch aufbereitete und gut verständliche Beispielsfälle aus dem täglichen Leben bilden den Kern des Lehrbuchs. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202110, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Hessischer Verwaltungsschulverband#2#, Autoren: Schmidt, Uwe~Wieditz, Wolfgang, Edition: ENL, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Keyword: Verwaltung, Fachschema: Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Maximilian Verlag, Verlag: Maximilian Verlag, Verlag: Maximilian Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 600, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783786910602, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Berufsorientierung in der Förderschule – Ausbildung, Beruf und Arbeitswelt (Pieper, Monika~Wehebrink, Louisa)
    Berufsorientierung in der Förderschule – Ausbildung, Beruf und Arbeitswelt (Pieper, Monika~Wehebrink, Louisa)

    Berufsorientierung in der Förderschule – Ausbildung, Beruf und Arbeitswelt , Unterrichtsmaterial für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen und inklusiven weiterführenden Schulen, Fach: Arbeitslehre/Deutsch, Klasse: 7-10 +++ Die Schulzeit ist vorbei - und was dann? Den passenden Beruf zu finden, fällt vielen Schülern und Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf besonders schwer. Mit diesen Arbeitsblättern und -materialien zur Berufsorientierung helfen Sie Ihrer Lerngruppe dabei, einen realistischen Beruf zu finden. Mithilfe von Materialien zu Schlüsselkompetenzen, Berufsprofilen sowie Maßnahmen außerhalb der dualen Ausbildung gewinnen sie Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Tätigkeiten. Durch die Erstellung eines Stärken- und Schwächenprofils lernen die Schüler und Schülerinnen sich besser kennen und ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen. Erst dann informieren sie sich über die Berufsbilder , die tatsächlich für sie infrage kommen. Dazu gleichen sie ihr Persönlichkeitsprofil mit den Anforderungen ab und finden so zu ihrem Traumberuf. Berufsvorbereitung: Kleinschrittig und praxisnah! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Beilage: Taschenbuch, Autoren: Pieper, Monika~Wehebrink, Louisa, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Berufsvorbereitung förderschule arbeitsblätter; berufsvorbereitung förderschule; berufsvorbereitung förderschule lernen; berufsvorbereitung unterrichtsmaterial förderschule; örderschule; berufsorientierung unterrichtsmaterial förderschule; berufsorientierung förderschule material; berufsorientierung an förderschulen; förderschule berufsorientierung; schlüsselkompetenzen berufswahl; schlüsselkompetenzen unterrichtsmaterial; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung an Förderschulen; Bewerbungstraining Sekundarstufe; berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen Schule; Schlüsselkompetenzen; individuelle Kompetenzen; Berufsprofile und Möglichkeiten; Maßnahmen nach der Schule; Kommunik, Fachschema: Berufsausbildung / Berufseinstieg~Berufseinstieg~Berufswahl~Förderung (pädagogisch)~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Bildungsmedien Fächer: Berufs- und Arbeitspädagogik/AEVO~Pädagogik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen~Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung~Sonderpädagogik, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Thema: Optimieren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, bis Alter: 16, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 11, Gewicht: 612, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783834608109, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Warum eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Eine Ausbildung zum Fachinformatiker bietet eine gute Grundlage für eine Karriere in der IT-Branche. Durch die praxisorientierte Ausbildung erhält man fundierte Kenntnisse in verschiedenen IT-Bereichen wie Programmierung, Netzwerktechnik oder Systemadministration. Zudem ist die Nachfrage nach Fachkräften in der IT-Branche hoch, was gute Jobaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

  • Wie lautet die Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker umfasst in der Regel eine duale Ausbildung, bei der sowohl praktische Erfahrungen im Betrieb als auch theoretisches Wissen in der Berufsschule vermittelt werden. Es gibt zwei Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung und Systemintegration. In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung liegt der Fokus auf der Entwicklung und Programmierung von Software, während es in der Fachrichtung Systemintegration um die Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen geht.

  • Wie lange dauert eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Eine Ausbildung zum Fachinformatiker dauert in der Regel drei Jahre. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Ausbildung um ein halbes bis ganzes Jahr zu verkürzen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die genaue Dauer kann auch von Bundesland zu Bundesland variieren.

  • Ist es möglich, nach der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration eine weitere Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu absolvieren?

    Ja, es ist möglich, nach der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration eine weitere Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu absolvieren. Die beiden Ausbildungen haben unterschiedliche Schwerpunkte, aber es ist durchaus möglich, sich in beiden Bereichen weiterzubilden und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Es kann jedoch sein, dass einige der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus der ersten Ausbildung angerechnet werden können.

Ähnliche Suchbegriffe für Fachinformatiker:


  • Der Einstellungstest / Eignungstest zur Ausbildung zum Elektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, IT-System-Elektroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme 2 Tle. (Guth, Kurt~Mery, Marcus)
    Der Einstellungstest / Eignungstest zur Ausbildung zum Elektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, IT-System-Elektroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme 2 Tle. (Guth, Kurt~Mery, Marcus)

    Der Einstellungstest / Eignungstest zur Ausbildung zum Elektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, IT-System-Elektroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme 2 Tle. , Sicher durch den Einstellungstest! So bestehen Sie die Prüfung zur Ausbildung in allen Elektroberufen. Dieses Prüfungspaket ... . verrät Details zu den Prüfungsthemen: alles zu den Eignungstests für Elektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, IT-System-Elektroniker und Elektroniker für Geräte und Systeme . ermöglicht die realistische Prüfungssimulation: mit 5 Musterprüfungen, vielen Original-Testfragen, kommentierten Lösungen und ausführlichen Bearbeitungshinweisen . erklärt Aufgabentypen und Lösungsstrategien: u. a. Sprachbeherrschung, technisches Verständnis, Mathematik, Logik, visuelles Denkvermögen, Allgemeinwissen, Fachwissen Erfolgreich bewerben ist keine Glückssache! Bekämpfen Sie Prüfungsstress und Nervenflattern durch gezielte Vorbereitung - für einen Einstellungstest ohne böse Überraschungen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Kartoniert, Autoren: Guth, Kurt~Mery, Marcus, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Ausbildung; Ausbildungsplatz; Berufseignungstest; Bewerbung; Eignungstest; Einstellungstest; Einstellungstest Elektroniker; Einstellungstest Elektroniker 2023; Einstellungstest Elektroniker für Betriebstechnik; Einstellungstest Elektroniker für Betriebstechnik 2023; Einstellungstest Elektroniker für Geräte und Systeme; Einstellungstest Elektroniker für Geräte und Systeme 2023; Einstellungstest Elektronikerin; Einstellungstest Elektronikerin 2023; Einstellungstest Elektronikerin für Betriebstechnik; Einstellungstest Elektronikerin für Betriebstechnik 2023; Einstellungstest Elektronikerin für Geräte und Systeme; Einstellungstest Elektronikerin für Geräte und Systeme 2023;, Fachschema: Berufsausbildung~Duales System (Ausbildung)~Lehre (Berufsausbildung)~Eignungstest (beruflich)~Einstellungstest~Test (psychologisch) / Einstellungstest~Elektroberufe / Elektrohandwerk~Elektrohandwerk~Elektroinstallation~Installation (Bau) / Elektrohandwerk~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Elektrikerhandwerk~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ausbildungspark Verlag, Verlag: Ausbildungspark Verlag, Verlag: Ausbildungspark Verlag GmbH, Länge: 212, Breite: 302, Höhe: 39, Gewicht: 1460, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2079216, Vorgänger EAN: 9783956240355 9783941356580, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Seitenzahl: getr. pag., Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen (Kersken, Sascha)
    IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen (Kersken, Sascha)

    IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen , Dieses Handbuch vermittelt alle Grundlagen der Informationstechnik, die angehende Fachinformatiker in ihrer Ausbildung benötigen: Computerhardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, -protokolle und -anwendungen sowie Grundlagen der Programmierung, Datenbanken und Multimedia. Mit vielen Prüfungsfragen und Praxisübungen. Aus dem Inhalt: Überblick IT-Ausbildung Mathematische und technische Grundlagen Hardware und Betriebssysteme Datenbanken Windows, Linux, macOS - Grundlagen und Praxis Netzwerktechnik und Netzwerkpraxis IT-Sicherheit Datenanalyse, Machine Learning, Künstliche Intelligenz (KI) Programmierung in Java, Python, JavaScript und PHP Software-Engineering Algorithmen und Datenstrukturen Prozessanalyse Internet- und Webtechnologien , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230705, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Kersken, Sascha, Edition: REV, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1416, Themenüberschrift: COMPUTERS / Information Technology, Keyword: Netzwerke; Windows 10 macOS; HTML CSS JavaScript; Fachinformatik; Weiter-Bildung; Studium Ausbildung Beruf; Linux; Web-Entwicklung; Hand-Buch lernen Grundlagen; IHK; Software-Engineering; IT-Grundwissen; KI; Machine Learning; Java; Python; Kompendium, Fachschema: EDV / Theorie / Allgemeines~EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering~Betriebssystem (EDV)~Operating System, Fachkategorie: Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Software Engineering~Rechnerarchitektur und Logik-Entwurf~Betriebssysteme, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Betriebssysteme/Benutzeroberflächen, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: IT, EDV, Informations- und Kommunikationstechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 200, Höhe: 75, Gewicht: 2690, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2722115, Vorgänger EAN: 9783836281317 9783836270236 9783836244268 9783836234733 9783836222341, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2867494

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (AO 2020) (Mehl, Stephan)
    Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (AO 2020) (Mehl, Stephan)

    Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (AO 2020) , Dieser Prüfungstrainer bereitet angehende Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen (Anwendungsentwicklung) auf Teil 2 ihrer schriftlichen Abschlussprüfung vor - in den beiden berufsspezifischen Klausuren: - Planen eines Softwareproduktes - Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen In sechs Prüfungssimulationen mit Punktevergabe können alle zentralen und prüfungsrelevanten Themen der Anwendungsentwicklung geübt und vertieft werden. Besonderen Schwerpunkt legt der Prüfungstrainer auf Aufgaben aus den Bereichen Algorithmen und Datenbanken, bei denen es vor allem auf Übung ankommt. Die ausführlichen Musterlösungen gehen zum besseren Verständnis der Thematik häufig über das in der Prüfung geforderte Maß hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mehl, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Planen eines Softwareproduktes; Musterlösungen; Prüfungskatalog; Prüfungssimulation; Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen; prüfungsrelevant; Gestreckte eil 2; IHK; Fachinformatikerin; Abschlussprüfung; Neue Ausbildungsordnung, Fachschema: Informatik / Berufsbezogenes Schulbuch, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Bildungszweck: Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: U-Form Verlag, Verlag: U-Form Verlag, Verlag: u-form Verlag, Hermann Ullrich GmbH & Co KG, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 305, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Judo - Trainer C-Ausbildung
    Judo - Trainer C-Ausbildung

    Judo - Trainer C-Ausbildung , Das vorliegende Buch enthält das Grundgerüst für die Ausbildung von Trainern im Deutschen Judo-Bund e.V. Diese Materialien stellen, ergänzt mit den Themen der Ausbildung, eine Handreichung dar, die die angehenden Judotrainer mit dem notwendigen Prüfungswissen versorgt. Das Buch wurde durchweg von Fachleuten entwickelt, die um die Anforderungen der Trainerpraxis wissen und ihre bewährten Lösungen und Erfahrungen weitergeben. Alle relevanten Themen der Prüfung und der späteren Praxis eines Judotrainers werden erörtert. Dabei handelt es sich zum Beispiel um die Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Kursen, die Möglichkeiten der verschiedenen Übungsformen von Techniken und wie diese sinn- und altersgerecht vermittelt werden können. Außerdem widmet sich dieses Buch auch den medizinischen Aspekten eines Judotrainings. Es werden Themen wie die allgemeine Fitness, Auswirkungen auf den Stütz- und Bewegungsapparat sowie die Verletzungsprophylaxe abgehandelt. Ein weiterer relevanter Gesichtspunkt der Trainer-C-Ausbildung ist die richtige Motivation der Schüler. Auch die rechtlichen und finanziellen Fragen eines Trainers werden in diesem Buch erläutert. Alle behandelten Themen werden durch Beispiele, prägnante Merksätze, mögliche Vermittlungsmethoden und Fragen noch einmal vertieft. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Weiterbildung und Ausbildung für Fachinformatiker Fsys?

    Der Unterschied zwischen Weiterbildung und Ausbildung für Fachinformatiker Fsys besteht darin, dass die Ausbildung der erste Schritt in die Berufswelt ist und in der Regel nach dem Schulabschluss absolviert wird. Dabei werden theoretische Kenntnisse in der Berufsschule vermittelt und in einem Betrieb praktisch angewendet. Die Weiterbildung hingegen erfolgt nach abgeschlossener Ausbildung und dient der Vertiefung und Erweiterung der bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie kann beispielsweise in Form von Seminaren, Kursen oder Studiengängen erfolgen.

  • Sollte man lieber eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung machen?

    Die Wahl zwischen einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung hängt von den persönlichen Interessen und Zielen ab. Wenn man gerne mit Hardware arbeitet und sich für die Integration von Systemen und Netzwerken interessiert, ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration geeignet. Wenn man dagegen eher an der Entwicklung von Software und Anwendungen interessiert ist, sollte man die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Betracht ziehen. Es kann auch sinnvoll sein, sich über die Berufsaussichten und die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt zu informieren, um die Entscheidung zu erleichtern.

  • Ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration leicht?

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration kann je nach individuellen Vorkenntnissen und Fähigkeiten unterschiedlich schwer sein. Es erfordert ein gutes Verständnis für IT-Systeme und -Netzwerke sowie Programmiersprachen. Es ist wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, um erfolgreich in diesem Berufsfeld zu sein.

  • Wie lautet die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist eine duale Ausbildung, bei der theoretisches Wissen in der Berufsschule vermittelt wird und praktische Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb gesammelt werden. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden unter anderem Programmiersprachen, Datenbanken und Softwareentwicklung kennen. Sie entwickeln Anwendungen und testen diese auf Funktionalität und Fehler.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.